Publikationen
33 Ergebnisse exportieren:
[ Autor
Filter: Anfangsbuchstabe Nachnamen is H [Alle Filter zurücksetzen]
Aus der Orchideenflora des Saarlandes und Lothringens. Die Schnepfenblütige Hummel-Ragwurz, Ophrys holosericea (BURM.fil.) GREUT. 1967 var. scolopaxioides, nom. nov., .. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 28: S. 517-527.
(1996): Aus der Orchideenflora des Saarlandes. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 15: S. 203-209.
(1983): Orchis beyrichii KERN im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 3: S. 5-7.
(1970): Die Unterarten und Hybriden des Braunen Streifenfarnes Asplenium trichomanes im Nordwestsaarland und in angrenzenden Gebieten. - Abhandlungen der Delattinia 21: S. 59-106.
(1994): Pflanzensoziologische und pflanzengeographische Untersuchungen der Gesellschaften der Quarzitklippen im lothringisch-saarländischen Grenzgebiet des Dreiländerecks. - Abhandlungen der Delattinia 11: S. 5-90.
(1982): Aus der Orchideenflora des Saarlandes. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 2: S. 9-15.
(1969): Zur Pflanzengeographie des Buttnicher Kopfes im Primstal. - Abhandlungen der Delattinia 20: S. 57-65.
(1992): Zur Verbreitung und Vergesellschaftung von Quercus pubescens an Obermosel und Unterer Saar. - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 8: S. 101-122.
(1978):