Veranstaltungskalender 2018
Die DELATTINIA bietet im Jahr 2018 die folgenden Veranstaltungen an. Die Vorträge der Monatstreffen finden entweder im Seminarraum oder neben dem Verlesesaal innerhalb des Zechengebäudes des Bergwerks Reden in Landsweiler-Reden statt.
Beginn der Monatsvorträge: jeweils 19.00 Uhr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Selbstverständlich sind auch Gäste willkommen, die nicht Mitglied in der DELATTINIA sind.
Donnerstag, 1. Februar 2018: Dieter Weber -
Die Höhlenflohkrebse der Gattung Niphargus im Saarland und im Rest Europas
Donnerstag, 1. März 2018: Dr. Harald Schreiber -
Tansania: die Maasai, der Arusha Nationalpark, der Manyarasee und der Ngorongorokrater.
Donnerstag, 5. April 2018: Alexander Caspari -
Landdegradierung und Hoffnung für die Biodiversität Costa Ricas
Donnerstag, 3. Mai 2018: Adam Schmitt & Barbara Froehlich-Schmitt -
Zwischen Anden und Atlantik - Eine Naturreise durch Argentinien
Donnerstag, 6. September 2018: Roland Wirtz -
Auf der Suche nach dem Leitbild für den Wirtschaftswald: Eine Reise in iranische und rumänische Buchenurwälder
Donnerstag, 4. Oktober 2018: Bernd Trockur -
Drohnen – doch mehr als nur moderne Spielerei auch für adulte ♂♂ von Homo sapiens?
Donnerstag, 7. Februar 2019: Dr. Jürgen Ott -
Invasive Krebse: eine ständig steigende Gefährdung für heimische Libellen
Donnerstag, 7. März 2019: Peter Steinfeld -
Peter Steinfeld –Streifzug durch das Schöneichelsmoor bei Eppenbrunn (Pfalz).
Donnerstag, 4. April 2019 bis Freitag, 5. April 2019 -
Naturschutz in der saarländischen Kulturlandschaft
Donnerstag, 9. Mai 2019: Dr. Christoph Bernd -
Artenvielfalt im Wandel der Zeit – Die eiszeitliche Tierwelt im Spiegel der paläolithischen Kunst.
Freitag, 14. Juni 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019 -
Tag der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Bliesgau
Donnerstag, 5. September 2019: Anita Naumann -
Naturkundliche Beobachtungen an der englischen Kanalküste.
Donnerstag, 5. September 2019: Claudia Klos -
Unbekanntes aus der Welt von Flusskrebsen und Kleinfischen.