Publikationen
33 Ergebnisse exportieren:
[ Autor
Filter: Anfangsbuchstabe Nachnamen is H [Alle Filter zurücksetzen]
Zur Verbreitung und Vergesellschaftung von Quercus pubescens an Obermosel und Unterer Saar. - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 8: S. 101-122.
(1978): Zwei Vegetationsprofile aus dem Muschelkalkgebiet zwischen Merzig und Merchingen. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 1: S. 15-20.
(1968): Beobachtungen an Festuca-Arten im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Luxemburg. - Abhandlungen der Delattinia 20: S. 5-56.
(1992): Asplenium adiantum-nigrum L. -Schwarzer Streifenfarn und Asplenium onopteris L. - Spitzer Streifenfarn, zwei wärmeliebende Streifenfarn-Arten. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 28: S. 529-551.
(1996): Ophrys apifera HUDS. var. friburgensis FREYHOLD im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 1: S. 1-3.
(1968): Geobotanische Untersuchungen im Saar-Mosel-Raum. - Abhandlungen der Delattinia 18: S. 9-383.
(1990): Aus der Orchideenflora des Saarlandes. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 8: S. 4-9.
(1976): Aus der Orchideenflora des Saarlandes und Lothringens. Die Schnepfenblütige Hummel-Ragwurz, Ophrys holosericea (BURM.fil.) GREUT. 1967 var. scolopaxioides, nom. nov., .. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 28: S. 517-527.
(1996):