Publikationen
69 Ergebnisse exportieren:
Autor [ Titel
Filter: Anfangsbuchstabe Nachnamen is W [Alle Filter zurücksetzen]
Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei Perl. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 25: S. 292-308.
(1994): Die Rotalgen Bangia atropurpurea und Hildenbrandia rivularis im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 24: S. 275-280.
(1998): Die Schmetterlingsfauna (Tag- und Nachtfalter) rund um den Schaumberg in Tholey. - Abhandlungen der Delattinia 40: S. 259-272.
(2014): Die Süßwasser-Rotalgen (Rhodophyta, Rhodophyceae) im Saarland und Grenzgebieten. - Abhandlungen der Delattinia 40: S. 137-160.
(2014): Die Tagschmetterlinge (einschließlich der Zygaenidae) der ehemaligen Grube Reden im Saarland unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse vom Tag der Artenvielfalt 2003. - Abhandlungen der Delattinia 30: S. 181-186.
(2006): Die Tagschmetterlinge (einschließlich der Zygaenidae) der ehemaligen Grube Reden im Saarland unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse vom Tag der Artenvielfalt 2003. - Abhandlungen der Delattinia 30: S. 181-186.
(2006): Die Unterarten und Hybriden des Braunen Streifenfarnes Asplenium trichomanes im Nordwestsaarland und in angrenzenden Gebieten. - Abhandlungen der Delattinia 21: S. 59-106.
(1994): Eine Teilkartierung in der südlichen Eifel (3. Beitrag zur Moosflora der Eifel). - Abhandlungen der Delattinia 26: S. 267-280.
(2000): Erstnachweis der gestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentatus Selys, lnsecta: Odonata) für das Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 16: S. 303-307.
(1984): Erstnachweis von Coleophora cracella VALLOT, 1835 (Lepidoptera: Coleophoridae) aus Rheinland-Pfalz, neu für Deutschland. - Abhandlungen der Delattinia 34: S. 127-130.
(2008): Godonella aestimaria (HUEBNER, 1809) – eine deutschlandweit neue Geometride aus dem Saarland (Insecta: Lepidoptera). - Abhandlungen der Delattinia 32: S. 248-250.
(2006): Großpilze in Robinienwäldern des nördlichen Oberrheingebietes. - Abhandlungen der Delattinia 28: S. 247-264.
(2002): Hinweise auf neuartige Erlenschäden durch pilzartige Mikroorganismen der Gattung Phytophthora im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 28: S. 239-246.
(2002): Liste der Moose des Saarlandes und angrenzender Gebiete mit Bemerkungen zu kritischen Taxa, 2. Fassung. - Abhandlungen der Delattinia 26: S. 189-266.
(2000): Liste von Fundorten der Mauereidechse Podarcis muralis (LAU-RENTI, 1768) an Bahnanlagen im Saarland und im grenznahen Lothringen. - Abhandlungen der Delattinia 31: S. 47-56.
(2006): Nachweise von Nachtfaltern (Lepidoptera, Heterocera) am Tag der Artenvielfalt 2003 auf dem Gelände der ehemaligen Grube Reden im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 30: S. 171-180.
(2006): Neue Arten von Kleinschmetterlingen für die saarländische Lepidopterenfauna mit 3 Erstnachweisen für die Bundesrepublik Deutschland. - Abhandlungen der Delattinia 27: S. 229-244.
(2001): Neue Großschmetterlingsarten und bemerkenswerte weitere Funde von Lepidopteren im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 27: S. 213-228.
(2001): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 22: S. 100-115.
(1991): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 24: S. 217-224.
(1992): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 28: S. 565-571.
(1998): Neues von den Netzflüglern (Neuropterida) im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 40: S. 289-294.
(2014): Neufunde und bemerkenswerte Gefäßpflanzenarten im Saarbrücker Raum. - Abhandlungen der Delattinia 24: S. 255-264.
(1998): Ophioglossaceen im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 2: S. 27-42.
(1969): Pyrola rotundifolia L, ein Wiederfund im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 16: S. 335-338.
(1985):