Publikationen

44 Ergebnisse exportieren:
Autor [ Titel(Desc)] Jahr
Filter: Anfangsbuchstabe Nachnamen is H  [Alle Filter zurücksetzen]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
B
Hans, F. (1998): Beitrag zur Kenntnis der Ökologie, Soziologie und Verbreitung des Laubmooses Rhynchostegiella curviseta (BRID.) LIMPR. im Saarland und den angrenzenden Gebieten. - Abhandlungen der Delattinia 24: S. 75-80.
Hans, F. (1989): Beiträge zur Moosflora des Saarlandes. 2. Mitteilung: Erstfunde, Wiederfunde und bemerkenswerte Funde. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 20: S. 599-608.
Haffner, P. (1992): Beobachtungen an Festuca-Arten im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Luxemburg. - Abhandlungen der Delattinia 20: S. 5-56.
Horras, C. (1987): Beziehungen zwischen den Makronährstoffen Magnesium, Kalzium, Kalium und Schwefel in Fichtennadeln und Waldschadsymptomen im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 17: S. 5-92.
Jungbluth, J. H., Spang, W. D., Wagner, W., Hey-Reidt, P. & Vogt, D. (1995): Bibliographie der Arbeiten über Mollusken im Saarland mit Artenindex und biographischen Notizen. Malakologische Landesbibliographien VIII. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 27: S. 441-514.
Kallenborn, H. G. & Heseler, U. (2013): Brachycoleus pilicornis (PANZER, 1805) und weitere Erstnachweise von Wanzenarten für das Saarland (Insecta: Heteroptera). - Abhandlungen der Delattinia 39: S. 155-168.
Heseler, U. (1998): Buxbaumia aphylla, Cryphaea heteromalla und Sematophyllum demissum im Saarland. Zur Verbreitung und Gefährdung in Mitteleuropa seltener Laubmoose. - Abhandlungen der Delattinia 24: S. 81-108.
G
Haffner, P. (1990): Geobotanische Untersuchungen im Saar-Mosel-Raum. - Abhandlungen der Delattinia 18: S. 9-383.

Seiten