Fund der Violetten Sommerwurz Orobanche purpurea im NO-Saarland.

Datum: 

14.06.2009

Ort: 

Güdesweiler
Orobanche purpurea 2009 in Güdesweiler (Foto: Rudi Dupré)
Orobanche purpurea 2009 in Güdesweiler (Foto: Rudi Dupré)
Orobanche purpurea 2009 in Güdesweiler (Foto: Rudi Dupré)
Orobanche purpurea 2009 in Güdesweiler (Foto: Rudi Dupré)

Die Violette Sommerwurz gehört zu den seltensten Pflanzenarten des Saarlandes. Hinzu kommt eine gewisse natürliche Unbeständigkeit an ihren Wuchsorten, so dass die Begegnung mit dieser Art auch für den professionell tätigen Botaniker immer ein besonderes Erlebnis bleibt.
Die letzte Beobachtung reicht z.B. bereits in das Jahr 2002 zurück und wurde ebenfalls hier veröffentlicht.
Frau Marianne Scherer fand die Art nun Mitte Juni im Nordost-Saarland und stellte uns die Fotos zur Verfügung.

Der Fundort liegt auf der Gemarkung Güdesweiler, Flur 2, Flurstücke 45/1, 45/2, Auf der Kirschendell (NE Silzwald, MTB 6408/422, Gauss-Krüger-Rechtswert 2580600, Hochwert 5488950, 14.06.2009).

Bemerkenswert am aktuellen Fund (ca. 50 Exemplare) ist auch der Wuchsort in Güdesweiler. Es handelt sich hier offensichtlich um eine sehr intensiv genutzte Wiese (Weidelgras-Weißklee-Typ). Normalerweise präferiert die Art nämlich sehr extensiv genutzte (bis fast brachliegende), sehr magere Trockenhügel.

Karte